2025
2025
30.09.2025 Herbstdekoration
Mit bunten Blättern und …

… unseren beiden neuen Kollegen, senden wir schöne Herbstgrüße.

27.09.2025 Karrieretage Löbau


17.09.2025 Neue Tisch-Deko
Langweilige Blumengestecke – das kann ja jeder!
Ab sofort zieren verschiedene Kräutertöpfe die Tische in den Speisenräumen.
Farbenprächtig, wunderbar duftend und vor allem essbar … ein Genuss für alle Sinne.

03.09.2025 Hengstparade in Moritzburg
Heute ging es zur Hengstparade nach Moritzburg.

Unser Personal begleitete die Bewohner zu unseren Autos …

… und halfen tatkräftig beim Einsteigen.

Auch unser AZUBI wurde eingebunden.

Und die Hilfsmittel mussten natürlich auch ordentlich verstaut werden.

Mit unserem E-Racer von den Johannitern …

… und einem Bus vom Autohaus Hammer …

… ging es dann zur Show.

Auch diese Kindergartengruppe hatte Spaß beim Zusehen.

Jeder Pferdefreund kam auf seine Kosten.

Wirklich spannend waren die Dienstpferde der Polizei.

Dann wurde es kurz gefährlich mit Rauch …

… und Schießübungen …

… bevor es dann wieder gemütlich wurde mit der Kutschenparade.

Unser Team.

Freude bei der Arbeit.

Noch mehr Freude.

Pausenbrot mit Kuscheleinheiten.

Selfies.

Mitarbeiterpflege.

Die Rasselbande.

01.09.2025 Gewonnen: Elektroauto für 1 Jahr
Der Johanniter Regionalverband Meißen richtet mehrmals im Jahr das Netzwerk PFLEGE NEU DENKEN aus, bei welchem auch wir regelmäßig zu Gast sein dürfen.
Bei der diesjährigen Verlosung der Elektroautos war das Glück auf unserer Seite und wir haben uns riesig über die einjährige Nutzungsmöglichkeit gefreut.

Bevor wir losfahren konnten, mussten wir natürlich in alles ordentlich eingewiesen werden.

Sehr spannend war der Ladevorgang, an den wir uns sicherlich erstmal gewöhnen müssen.

Stolz präsentieren wir uns mit unserem neuen Flitzer …

… und durften dann auch endlich einsteigen und losdüsen.

29.08.2025 Sommerfest
Unser Personal hat sich heute fein rausgeputzt.

Gemeinsam freuten sich alle auf das Fest.

Der Einlasser stand auch schon parat.

Links: Mit coolem Hut
Rechts: Paparazzo

Unsere Bewohner konnten …

… bei einigen Geschicklichkeitsspielen …

… mitmachen.

Unser Personal …

… hat sich sehr gefreut, wenn die Bewohner …

… einen der begehrten Preise abstauben konnten.

Mit Glücks-Losen dealen!

Dann kam endlich der Auftritt von Hans Huth.

Der Alleinunterhalter gestaltete …

… eine „Musikalische Reise von der Nordsee zu den Alpen“.

Währenddessen wurde der Grill vorbereitet.

Die Thüringer Rostbratwürste wurden fachmännisch ausgepackt …

… und schließlich zog der leckere Grillgeruch über das Gelände.

Profis am Grill.

Noch mehr Profis am Grill.

Profis am Verkaufsstand.

Buntes Treiben am Verkaufsstand.

Totaler Durchblick.

Als dann der Tag ausklang, hat sich das Personal noch gemütlich zusammengesetzt und verschnauft.

28.08.2025 Sommerfest-Vorbereitungen
Die Vorbereitungen für unser morgiges Sommerfest laufen.
Es wurde fleißig aufgebaut und geschmückt, …

… fachmännisch angeleitet …

… und allmählich entstand eine wunderschöne Hausdekoration mit Festzelten für die große Sause.

Währenddessen kamen einige Bewohner in der Kochgruppe zusammen …

… und bereiteten den Kartoffelsalat für morgen vor.

Unser Personal war natürlich auch dabei und …

… schien genauso viel Freude zu haben …

… wie die Bewohner.

16.08.2025 Bagger- und LKW-Schulung auf dem Gartengrundstück
Endlich war es soweit!!!
Die ersten wichtigen Arbeiten auf unserem Gartengrundstück waren geplant und sollten nun endlich bei uns stattfinden.
Die Bagger- und LKW-Schule des Technischen Hilfswerk Dresden durfte am heutigen Tag auf unserem Grundstück üben.

Im Vorfeld wurde natürlich unser Parkplatz fachmännisch abgesperrt, damit die Arbeiter freien Zugang haben.

Und dann ging es endlich los:
Das Technische Hilfswerk Dresden kam mit großen Maschinen.
Das Helfergespann bestand aus einem tollen Bagger …

… und einem Laster.

Zuerst musste natürlich alles ordentlich vorbereitet werden.
Der Ausbilder prüfte mit geübtem Blick, ob seine beiden Schüler alles richtig machen.

Und dann konnte es endlich losgehen.
Wir fühlten uns wirklich sehr stolz, beim ersten Hub dabei sein zu dürfen.
Am Anfang ging es noch etwas zögerlich voran …

… doch schon bald sah man schnelle Fortschritte.

Als der späte Nachmittag einzog, konnte man schon erahnen, wie es mal aussehen könnte.

Die Übungsstunden zogen sich noch bis spät in den Abend.
Der Ausbilder beendete den Übungseinsatz erst, als alles fertig war.

Und am nächsten Tag konnte man das fertige Ergebnis bestaunen.
An dieser Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen beim Technischen Hilfswerk Dresden bedanken.

07.07.2025 Verrückter Vormittag
Kunterbunt und schrill – so ging es heute bei der Gruppenbeschäftigung zu.

Die Bewohner berichteten in dieser spaßigen Runde von ihren Urlaubsreisen und schönen Erinnerungen.

25.06.2025 Wochenmarkt
Im Gänsemarsch ging es heute …

… zum Wochenmarkt in Radeburg.

Die Bewohner konnten nicht widerstehen und …

… kauften sich schöne Leckereien.

Unser Personal war zu jederzeit dabei …

… und hatte ebenfalls viel Spaß bei …

… diesem wunderschönen Ausflug.

23.06.2025 Job-Speed-Dating
Wir waren zu Gast in der Kurfürst-Moritz-Schule in Boxdorf.
Beim Job-Speed-Dating konnten uns die Schülerinnen und Schüler kennenlernen und viele interessante Inhalte über unsere Ausbildungsberufe erfahren.

04.06.2025 Einwohnermeldeamt zu Gast
Jeden ersten Mittwoch im Monat ist das Einwohnermeldeamt Moritzburg unser Gast und bietet seinen Service bei uns in der Einrichtung barrierefrei an.

Mit Fotokamera, Fingerabdruck-Scanner, Laptop, Smartphone und Unterschriften-Pad geht es an die Arbeit.
Das Wichtigste jedoch: Natürlich der Kaffee :-).
Wer den Service nutzen möchte, kann sich gern bei der Stadtverwaltung anmelden.

29.05.2025 Männertag
Unsere Bewohner hatten sehr viel Spaß bei der Kochgruppe, die aller zwei Monate bei uns stattfindet.

In Vorbereitung auf den anstehenden Männertag …

… bereiten die Herren im Haus den leckeren Kartoffelsalat vor.

Das Rezept ist jedoch streng geheim!

Als Dankeschön und zu Ehren, wurde den Männern des Hauses feierlich ein schönes Geschenk überreicht.

28.05.2025 Wunderschönes Roll-Up
Mit unserem neuen Roll-Up sind wir wunderbar gewappnet und können auf zukünftigen Messen, Veranstaltungen und Netzwerktreffen eindrücklich auf uns aufmerksam machen.

26.05.2025 Tomatenbeet ist vorbereitet
Die Jungpflanzen wurden liebevoll in ihr Beet gesetzt.
Ausgeklügelt ist die Bewässerungsmöglichkeit: Gießen in den Pflanztopf, der das Wasser direkt an die Wurzeln führt.
Patent ist angemeldet 🙂

Dann wurden Rankstäbe eingebracht, damit wir uns auf eine schöne Ernte freuen können.

Und mit Bambus wurden Querverbindungen geschaffen, damit der Wind keinen Schaden anrichten kann.

22.05.2025 Neuer Fahrrad-Unterstand
Ab jetzt können unsere Mitarbeiter den super-tollen, neuen …

… Fahrrad-Unterstand nutzen und haben nie wieder Probleme mit Regen.

20.05.2025 Kirchenchorsingen
Heute besuchte uns der Kirchenchor.
Pfarrerin Frau Prokopiev und Gemeindepädagoge Herr Müller …

… kamen mit Gitarren, Flöten und …

… dem Liederbuch …

… und brachten unseren Bewohnern Freude und Lachen.

Bei sehr schönem Wetter wurde sowohl geistliche als auch Weltlieder zum Besten gegeben.

Und unsere Bewohner sangen herzlich mit und schwelgten in Erinnerungen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei den Sängern, Musikern und Organisatoren bedanken.

07.05.2025 Geburtstagsrunde
Die Jubilare der zurückliegenden drei Monate kamen festlich zusammen und durften sich bei Kaffee und Kuchen einer illustren Runde erfreuen.

30.04.2025 Ausflug ins Wildgehege Moritzburg
Ein großer Dank geht an das Autohaus Hammer in Radebeul.
Im Gänsemarsch ging es heute ins Wildgehege in Moritzburg.

Gott sei Dank kann man dort einen Bollerwagen ausleihen, denn wir hatten gut zu schleppen.

Mit ganz viel Freude wurden die vielen Tiere bestaunt …

… und wissbegierig die Informationstafeln studiert.

Zwischendurch mussten wir zwar mehrfach …

… eine kleine Pause einlegen, …

… aber als Stärkung dienten uns gesunde Snacks …

… und erfrischende Getränke.

Mit neuer Kraft ließen so manche von uns die kindliche Seite raus.

Für diese Bewohnerin wurde das All-Inklusive-Paket gebucht: sie wurde aufgrund unsicherer Wege …

… kurzerhand ins „Taxi“ platziert und durfte den Großteil der verbleibenden Strecke gefahren werden.

Es war ein rundum schöner Ausflug.
Die Bewohner waren sehr glücklich und zeigten dies auch gern dem Personal.

29.04.2025 Unser Gartenprojekt
Unser Hausmeister und sein Team aus fleißigen, energiegeladenen Angehörigen begaben sich zum Fundament und fingen an, den Grundrahmen aufzubauen.

Fachmännisch wurden die Pläne studiert …

… und die entsprechenden Hauselemente zusortiert.

Das Endergebnis war ein wunderschönes, neues Gartenhäusel.
Jetzt fehlt nur noch die Tür, aber das bekommen wir in den nächsten Tagen auch noch hin.

Vorm Haus mussten mühsam die alten, teilweise kaputten Pflanzkübel weggenommen werden.

Außerdem musste die Osterdekoration Platz machen für die neuen Pflanzen und Dekorationen.

Sogar unsere Bewohner haben mitgeholfen.

Und selbstverständlich sind unsere Angehörigen voller Tatendrang vorangegangen und haben unserem Geschäftsführer gesagt, was er unterstützen kann.
Herr Nichterlein (zweiter Geschäftsführer) hat auf Anleitung der Damen kräftig mit angepackt.

Schweres Gerät kam bei Beatrice Willkommen (Leitung Betreuung) zum Einsatz …

… während nach wie vor durch unsere Bewohner die viele Osterdeko abgenommen wurde.

Die Randbereiche um das Haus wurden fachmännisch von Unkraut und Wildwuchs befreit.

Unsere Susann Schulze (Serviceleitung) kümmerte sich derweil …

… mit ihrer fleißigen Kollegin um die Tomaten- und Kräuterbeete.

Eine der wichtigsten Aufgaben ist für das leibliche Wohl zu soregn.
Damit dies auch garantiert klappt, packt die Leitung selbst mit an:
Zweiter Geschäftsführer Frank Nichterlein, Einrichtungsleitung Martin Birus und Pflegedienstleitung Linda Starke (v.l.n.r.)

Im Ergebnis war es ein wundervolles Projekt und unser Haus gemeinsam mit Bewohnern und Angehörigen konnte zeigen, wie schön es ist, an einem Strang zu ziehen und gemeinsam etwas zu schaffen.

Am Ende des Tages waren alle gut geschafft aber die Blumenpracht kann ab jetzt von unseren Bewohnern und Angehörigen und natürlich auch von Mitarbeitern genossen werden.

Und wir möchten uns noch mal ganz herzlich bei allen Helfern und Helfershelfern bedanken, auch für die mitgebrachten Blumenspenden.
Wir werden das Projekt gern 2026 wiederholen.

23.04.2025 Vorbereitungen für unser Gartenprojekt
Am 29.04.2025 findet unser Gartenprojekt statt.
Die ersten Angehörigen haben sich schon angemeldet und wir freuen uns riesig auf die spaßige Zusammenarbeit.
Die ersten Pflanzen haben wir auch schon eingekauft …

… sowie unsere neuen Pflanzkübel, welche im Eingangsbereich unserer Einrichtung aufgebaut werden sollen.

Dies ist das vorbereitete Fundament für unser neues Gartenhäusel, welches wir gemeinsam mit den Angehörigen aufbauen werden.

Und unser Hausmeister ist stolz wie Bolle und freut sich wie ein Kind über seinen neuen Rasentraktor.

10.04.2025 Ostereier-Malwettbewerb mit KITA-Kindern
Heute besuchte uns der Osterhase…

…und überraschte unsere KITA-Kinder…

…zu unserem Ostereier-Malwettbewerb.

Gemeinsam wurden die Ostereier festlich-bunt bemalt.

Unsere Mal-Tische waren sehr gut besucht und überall wurde eifrig daran gearbeitet, einen der ersten Plätze zu ergattern.

Die Bewohner gaben sich natürlich auch große Mühe,…

…malten…

…oder mussten erst noch die große Auswahl der Aufkleber studieren…

…oder kombinierten beide Techniken miteinander.

Im Ergebnis entstanden so wundervolle, prächtige und herrlich verrückte Eier-Kreationen.

Für die nötige Power wurde durch Saft und Wasser natürlich auch gesorgt.

Allerdings wurde bei so manchem auch geschummelt 🙂

Der Preis für die meisten Eier ging an eine Bewohnerin.
Stolz präsentiert sie ihre Werke.

Den ersten Platz für das schönste Ei der Bewohner gewann dieses prachtvolle Exemplar.
Herzlichen Glückwunsch.
Als Preis gab es Eierlikör mit Waffelbechern.

Der dritte Platz der Kinder ging an dieses Ei.
Stolz präsentiert der Gewinner seinen Preis.

Den zweiten Platz holte sich dieses Ei und auch dort war die Freude über den Preis groß.

Der erste Platz ging an dieses wunderschöne Ei, welches durch seine Farbenpracht die Fachjury überzeugte.
Herzlichen Glückwunsch.
